19. April 2022
Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten
In den vergangenen vier Jahren hat das Verbundprojekt flexigesa gesundheitliche Belastungen und Ressourcen bei flexibler Dienstleistungsarbeit in den Bereichen ambulante soziale Dienste und IT-Dienstleistungen erforscht. Insbesondere die psychische Gesundheit stand dabei im Fokus. Auf Basis der Erkenntnisse wurden gemeinsam mit den Partner-Unternehmen des Projekts praktische Lösungen für gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung entwickelt, umgesetzt und ausgewertet.
Im Rahmen der Abschlusskonferenz am 5. Mai 2022 zeigen wir anderen Unternehmen, wie sie die Arbeitswelt gesundheitsförderlich gestalten können.
- Praktiker:innen zeigen regionalen Unternehmen, wie Sie die im Projekt entwickelten und erprobten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
- Sie erfahren, warum Sie und damit Ihr Unternehmen von Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz der psychischen Gesundheit Ihrer Beschäftigten profitieren können.
- Sie bekommen Einblicke, wie in Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis gesundheitsförderliche Maßnahmen entwickelt, erprobt und evaluiert wurden.
- Welche Vorteile Unternehmen durch die Beteiligung am Projekt erzielt haben und wie die Erkenntnisse des Projekts in der Metropolregion Nordwest verankert wurden.
Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier: www.flexigesa.de
Zurück zur Veranstaltungsübersicht