EKOAP
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes zur Optimierung der Arbeitsabläufe in der ambulanten Pflege. Ziel des Projektes EKOAP ist es, ein Konzept zur Optimierung der Abläufe, Prozesse und Schnittstellen unter Einbindung mobiler Informationstechnologien im Bereich der ambulanten Pflege zu entwickeln und zu erproben, welches ambulanten Pflegediensten als Leitfaden zur effizienteren Gestaltung und Strukturierung ihrer Prozesse dienen soll. Im Vordergrund stehen hierbei die Optimierung der administrativen Arbeitsabläufe und Prozesse, insbesondere der Informations- und Kommunikationsprozesse, bei gleichzeitiger Verbesserung der bestehenden innerbetrieblichen Kooperation sowie einer Reduzierung der physischen und psychischen Belastungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Laufzeit Januar 2005 bis Dezember 2006 Projektbeteiligte AIB Arbeitswissenschaftliches Institut Bremen Hanseatische Software-Entwicklungs- und Consulting GmbH Bremen ASB Ambulante Pflege GmbH Bremen Bremer Pflegedienst GmbH Vacances GmbH Bremen Huckelriede Apotheke